Jeden Tag tauchen neue Workouts auf und wäre es nicht schön, es vor dem Kauf auszuprobieren? In unserer "Last Night's Workout" -Serie schwitzen, strecken und flitzen wir uns durch die neuesten Übungswahnsinn und berichten Ihnen zurück, damit Sie das Beste für Ihr Können und Ihre Fitnessziele finden können. Das Training: Eine FitWalker-Maschine ist im Grunde ein Laufband ohne Motor. Um den Gürtel in Gang zu setzen, müssen Sie ihn mit den Beinen hochdrehen, und wenn Sie langsamer werden oder aufhören zu bewegen, müssen Sie ihn wieder ganz von vorne anstellen - was es zu einem Killer-Workout für Ihre Oberschenkel macht. Sie können den Widerstand des Riemens auch mit einem Zifferblatt steuern, ähnlich wie bei einem Fahrrad. (Wenn jedoch Ihr gesamtes Körpergewicht erforderlich ist, um den Gürtel so zu bewegen, wie er es für uns getan hat, sollten Sie sich beim ersten Mal den geringsten Widerstand leisten.) Obwohl die Maschine ein Laufband imitiert, läuft während des einstündigen Unterrichts wenig . Eine Kombination von Bewegungen, die Sie seitwärts führen, vom FitWalker heruntersteigen, wieder darauf und dann auf die andere Seite (alles während Sie den Gürtel in Bewegung halten), lässt Sie nach Luft schnappen und sich naiv fühlen, weil der FitWalker der Ansicht war, dass der FitWalker harmlos aussah. Christian Castano, ein persönlicher Trainer bei Superstar Gym, leitet den Unterricht, der im Sommer 2013 debütierte. Der FitWalker wurde jedoch vor einigen Jahren in Italien erfunden. „Die Leute fingen an, sich beim Spinning-Unterricht zu langweilen, weil das Spinnen eindimensionale, monotone Bewegungen ermöglicht“, sagt Castano. „Fitwalker war eine Alternative, die eine Vielzahl von Moves und eine unbegrenzte Anzahl von Workouts bot.“ Um die Klasse zu seiner eigenen zu machen, hat Castano einige seiner Moves in Italien umgesetzt und dabei auch neue entwickelt. Diese Bewegungen umfassen Beinheben, Kniebeugen, Joggen und seitliches und rückwärtiges Gehen sowie seitliche Crunches und Push-ups. In einigen Fällen muss auch die Steigung hochgefahren werden, um die Intensität zu erhöhen. Um die Euro-Wurzeln weiter festzuhalten, ist der Klassik-Soundtrack mit elektronischen Upbeat-Musikstücken gefüllt. Das Ziel: Ein Ganzkörpertraining, bei dem Spaß und herzhaftes Cardio kombiniert werden. „FitWalker bietet Abwechslung und macht Spaß beim Training“, sagt Castano. "Jede Klasse ist anders gestaltet - einige sind stärker auf das Kern- und Leistungsspektrum ausgerichtet, andere wiederum sind eine Mischung aus Tanz, Yoga, Barre, Pilates und Cardio-Bewegungen", fügt er hinzu, sodass Sie sich nie langweilen, selbst wenn Sie immer wieder zurückkehren für mehr Klassen. Der Standort: Superstar Gym im Stadtteil TriBeCa in New York City ist die erste Anlage, die diese Geräte in den Staat bringt. Uns wird gesagt, dass diese Maschinen bald in Fitnessstudios in den USA sein werden, sodass außerhalb von NYC die Möglichkeit besteht, daran teilzunehmen. Der Preis: Die Kurse kosten 30 US-Dollar und Sie müssen kein Fitnessmitglied sein, um an einem teilnehmen zu können. Sie