
Wenn Sie das nächste Mal im Nagelstudio sind, schauen Sie sich um. Ein Detektiv braucht nicht zu bemerken, dass nicht alle Nägel gleich sind. Nein, wir sprechen hier nicht von der Tendenz zum Abblättern oder zur Sprödigkeit, sondern eher zur Form der Nagelplatte. Einige sehen ziemlich "normal" aus, während andere kurz und stumpf sind oder scheinbar auffächern. Was gibt es? Eine atypische Form kann das Ergebnis eines zugrunde liegenden Gesundheitsproblems sein. In diesem Fall ist es wichtig, einen medizinischen Eingriff zu suchen. Aber meistens ist es das Glück der genetischen Anziehungskraft. Glücklicherweise helfen Ihnen die richtigen Feilspitzen dabei, die schmeichelhafteste Lösung für Ihre Finger zu finden. Zuerst eine kurze Anatomie-Lektion:
- Der Teil Ihres Nagels, den Sie feilen, polieren und malen, ist die Nagelplatte . Es ist eine harte Struktur, die aus vielen Keratinschichten besteht und auf dem Nagelbett sitzt.
- Der oberste weiße Teil des Nagels ist der distale Rand ; es besteht aus alten, gehärteten Zellen.
- Der unterste Teil des Nagels ist die Matrix . Dies ist der einzige lebende Teil des Nagels, in dem Keratin und Zellen produziert werden.
- Die Kutikula ( Eponychium ) schützt die Matrix.
- Die weiße Halbmondform an der Basis wird Lunula genannt . Das ist der sichtbare Teil der Matrix.
- Interessante Tatsache: Fingernägel wachsen dreimal schneller als Zehennägel, und diejenigen Ihrer dominanten Hand übertreffen diejenigen der nicht dominanten.
DIGIT DETAILS
„Die Form und Größe der Nägel wird durch die Form und Größe Ihrer Nagelmatrix bestimmt“, sagt Dana Stern, Dermatologin mit Sitz in New York, die sich auf Nagelerkrankungen spezialisiert hat. „Je größer die Matrix, desto dicker und größer der Nagel.“ Die Breite und Dicke eines typischen Nagels, ganz zu schweigen vom Wachstumsmuster der distalen Kante, wird zum größten Teil von der Genetik bestimmt. Stern weist jedoch darauf hin, dass eine plötzliche Änderung des Aussehens auf etwas ernsthafteres hinweisen kann, das die Aufmerksamkeit eines Arztes verdient.
Hier ist, worauf Sie achten sollten:
Überlange, schmale Nägel
„Als Dolichonychia bezeichnet, ist dieser sehr lange, schmale Nagel mit bestimmten seltenen genetischen Erkrankungen wie dem Ehler-Danlos- und dem Marfan-Syndrom verbunden“, sagt Stern.
Löffelförmige Nägel
„Diese Nägel erscheinen konkav, so dass ein auf den Nagel platzierter Wassertropfen nicht abrollt. Obwohl die Ursache unbekannt ist, kann sie erblich sein oder ein Anzeichen für eine Erkrankung wie Anämie sein “, sagt Stern.
Stumpf aussehende Nägel
Wenn die Breite des Nagelbettes und der Nagelplatte größer als ihre Länge ist, spricht man von „Schlägernägeln“. „Meistens ist dieses Miniaturbild betroffen und kann als autosomal-dominantes Merkmal vererbt werden“, sagt Stern. Selten sind andere Finger involviert. “„ Interessanterweise “, sagt Stern, „ Nagelkauen oder Onychophagie können auch zu einem deutlich kürzeren Nagelbett führen, wenn das Beißen im Bereich der Kutikula auftritt. Das liegt daran, dass die Nagelmatrix dort verändert wird, wo der Nagel wächst. “
Nagelbetten
Nach Ansicht von Experten der Mayo Clinic werden die Nägel zusammengeschlagen, wenn sich die Fingerspitzen vergrößern und die Nägel über die Fingerspitzen krümmen. "Normalerweise deutet dies auf eine Abnormalität in der Lunge oder im Herzen hin", erklärt Stern. Wenn Sie ein Herz mit Daumen und Zeigefinger nehmen, platzieren Sie den Nagel Ihres rechten Zeigefingers gegen Ihren linken Nagelbett und Nagelbett, als würden Sie ein Nagelbett anlegen Spiegelbild. Im Idealfall sollte ein rautenförmiger oder dreieckiger Raum zwischen ihnen bleiben. Wenn die Nägel bündig sind, kann es zu Clubbing kommen.
SHAPE SHIFTING
Dank unserer Smartphone-Obsessionen arbeiten unsere Finger härter als je zuvor. Das bedeutet aber auch, dass diese langen, talonartigen Joan-Collins-Längen der Vergangenheit angehören. Wenn Sie nicht mit Ihren Fingerknöchern tadeln können, reicht die optimale Länge kaum über die Fingerspitze. „Trends in der Nagelform kommen und gehen, aber die schmeichelhafteste Form spiegelt die natürliche Kurve Ihrer Nagelhaut wider“, sagt Michelle Saunders, eine LA Manikürist. Dunkle Farben, sagt Saunders, sehen auf kurzen, eckigen oder ovalen Nägelformen am besten aus. "Es ist einfach und schick." Undeutliche Nudes und Pastellfarben helfen langen Händen. "Wenn Sie breite Nägelbetten vorfinden, wählen Sie eine neutrale malvenfarbene oder schiere Taupe", sagt Saunders. "Dadurch entsteht eine weichere Maniküre." Schließlich empfiehlt Saunders, dass knallige Rosa, Rottöne und Orangen auf langen, schmalen oder zierlichen Nagelbetten am besten aussehen.